Indischer Weihrauch (lat. Boswellia Serrata)
Inhalt:
Füllmenge: ℮ 120 Kapseln = 36g
Boswellia Serrata Extrakt, Maisstärke, Zellulose (Kapselhülle)
Verzehrempfehlung:
2 Kapseln pro Tag mit viel Flüssigkeit
Gegenanzeigen:
Nicht während Schwangerschaft und Stillzeit
Hinweise:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechselungsreiche Ernährung. Die angegebene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Verbraucherinformation:
Die deutsche Rechtsprechung möchte den Verbraucher vor vermeintlich irreführenden Wirkaussagen schützen. Insbesondere in Bezug auf die Lebensmittel ist der deutsche Gesetzgeber der Meinung, dass diese grundsätzlich keine Wirkung haben dürfen, sondern nur der notwendigen Versorgung des Körpers mit Nährstoffen dienen.
Die Aussagen, die in diesem Internet-Shop gemacht werden, beziehen sich auf die ayurvedischen Originaltexte. Dieses jahrhundertealte tradierte Wissen basiert auf den Erfahrungen der weisen Rishis der Vedischen Hochkultur. Diese haben für alle Lebensmittel und Kräuter ausführliche Beschreibugen über deren ayurvedische Funktion für Körper und Geist gemacht. Es soll nicht behauptet werden, dass die Produkte in diesem Internet-Shop eine Wirkung im Sinne der westlichen Medizin haben.
Alle Produkte in diesem Internet-Shop sind Nahrungsergänzungen. Sie sind keine Medikamente und haben auch keine medizinische Wirkung. Wenn sie krank sind und medizinische Versorgung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Boswellia Kapseln als Bestandteil des indischen Ayurveda
Sie sind auf der Suche nach Nahrungsergänzungsmitteln, die die Versorgung Ihres Körpers unterstützen? Dann legen wir Ihnen unsere Boswellia Kapseln ans Herz, bei denen es sich inhaltlich um indischen Weihrauch handelt. Die Kapseln enthalten Boswellia Extrakt, Zellulose und Maisstärke. Die Verzehrempfehlung lautet, zweimal täglich eine Boswellia Kapsel nach Mahlzeiten in Kombination mit viel Flüssigkeit einzunehmen.
Boswellia Kapseln – erhalten Sie Ihre Gesundheit
Weihrauch ist das natürliche Harz des Weihrauchstrauches. Man unterscheidet dabei den indischen Weihrauch Boswellia serrata vom arabischen Boswellia sacra. Um das Harz zu gewinnen wird die Rinde der Bäume angeritzt, der austretende Pflanzensaft erstarrt an der Luft und bildet rot-gelbliche oder bräunliche Körner. Bei normaler Temperatur sind diese Körner fast geruchlos, beim Verbrennen entsteht jedoch ein stark aromatischer Duft. Bereits die Ägypter verwendeten Weihrauch zum Einbalsamieren, als Räuchermittel und vor allem auch zu desinfizierenden Zwecken. In der indischen Volksmedizin Ayurveda haben die Extrakte des Weihrauchharzes Olibanum seit Jahrtausenden einen Stammplatz.
Das Harz des Weihrauches enthält neben bekannten Inhaltsstoffen wie z.B. ätherischen Ölen oder Gerbstoffen auch 5 - 8% der Boswellia-Säuren. Diese Säuren sind maßgeblich für den Einsatz des indischen Weihrauchs in der Ayurveda.
Indischer Weihrauch wird idealerweise zu den Mahlzeiten mit viel Wasser eingenommen. Grundsätzlich sollte man damit rechnen, dass ein Ergebnis der Einnahme von Weihrauch-Kapseln einige Zeit dauert, da es sich um ein pflanzliches Präparat handet. Gerade pflanzliche Präparate benötigen eine gewisse Zeit, damit sie ihre volle Kraft entfalten können. Der indische Weihrauch kann präventiv und bei akuten Beschwerden eingenommen werden.
Der indische Weihrauch wird in der Ayurveda in Anwendungen für Knochen und Gelenke verwendet. Die schmerzfreie Funktion der Gelenke hängt unter anderem von der Gesundheit von Gelenkflüssigkeit und Gelenkkapsel ab. Damit die mit Gelenkknorpel überzogenen Knochen besser aufeinander gleiten können und ein reibungsloser Bewegungsablauf möglich ist, ist der Gelenkspalt mit Gelenkflüssigkeit („Gelenkschmiere, Synovia“) gefüllt. Der Gelenkflüssigkeit kommt neben der Funktion als elastischer Stoßdämpfer zum Schutz der Gelenke eine weitere, wichtige Aufgabe zu: Sie ernährt den Knorpel und die Knorpelzellen mit wichtigen Nährstoffen für das Knorpelgewebe. Die Gelenkkapsel umschließt das gesamte Gelenk nach außen. Sie gibt nach innen die Gelenkflüssigkeit (Synovia) ab, die dann im Gelenkspalt ihre vielfältigen Aufgaben als Stoßdämpfer und Nährstofftransporter übernehmen kann. Die Kapsel besteht aus einer äußeren Schicht (Membrana fibrosa) und der Gelenkinnenhaut (Membrana synovialis).
Schauen Sie sich im Online Shop in aller Ruhe um und entdecken Sie unsere Auswahl hochwertiger Nahrungsergänzung. Bei Fragen zu unseren Produkten beraten wir Sie selbstverständlich gerne ausführlich.